Bibliografie. Bildbände, Reportage, Filme und Verwendung von Fotos
Ballhause, Walter / Becher, Johannes R.: Überflüssige Menschen. Fotografien und Gedichte aus der Zeit der großen Krise, Leipzig 1981
Ballhause, Walter: Zwischen Weimar und Hitler. Sozialdokumentarische Fotografie 1930–1933, München 1981
Ballhause, Walter: Licht und Schatten der dreißiger Jahre. Foto-Dokumente aus dem Alltag, München 1985
Ballhause, Walter / Wiechers, Hans-Peter (Hrsg.): Harte Zeiten. Menschen in Hannover 1930–1933, Springe 2016
Ballhause, Walter: Einer von Millionen. 22 Bilder aus dem Alltag des arbeitslosen Schlossers Karl Döhler in Hannover, in: Der Kuckuck Nr. 43/1932, S. 7–8
Mund, Karlheinz (1982): Einer von Millionen. Der Arbeiterfotograf Walter Ballhause, DDR, DEFA-Studio für Dokumentarfilme
Wallat, Winfried / Jost, Wolfgang (1991): Linden – ein Arbeiterlied, Lumiére-Film Produktion
Jost, Wolfgang (2023): Linden – Das Ende vom Arbeiterlied, Kino Eye Produktion 2023
Hüneke, Andreas / Ihrke, Gerhard: Medium Fotografie, Leipzig 1979
Backhaus, Hans-Joachim / Ballhause, Walter: Zeugnisse der Krise, in: Fotografie (Halle/Saale) 10 (1973)
Gross, J.: Der Arbeiterfotograf 1926–1933 (Photographer’s Gallery, London; exhibit), in: British Journal of Photograhie, Jg. 128, June, 1981, S. 624–625
Historisches Museum am hohen Ufer (Hrsg.): Hannover 1933 – eine Großstadt wird nationalsozialistisch, Hannover 1981
Gottschlich, Helga: Als die Faschisten an die Macht kamen, Berlin 1982
Beicken, Peter: Solidarisches Sehen oder Weimars Ende in Hannover. Der Arbeiterphotograph Walter Ballhause, in: Die Horen, 27. Jahrgang, Band 2 (1982), Ausgabe 126
o. A.: Der Fotograf Walter Ballhause, in: Arbeiterfotografie Nr. 31 (1982), Seite 24 ff.
Boström, Jörg: Gestaltungsfragen an Arbeiterfotografen, in: Arbeiterfotografie Nr. 32 (1982/1983), S.30 ff.
Andres, Gerd: 1. April 1933. 50 Jahre danach, Industriegewerkschaft Chemie-Papier-Keramik 1983
Mertsching, Klaus: Die Besetzung des Gewerkschaftshauses in Hannover. 1. April 1933, Hannover 1983
Rosenblum, Naomi: A World History of Photography, New York 1984
Schmidt, Hannes: Ein Gespräch mit dem Fotografen Walter Ballhause, in: Medium, 1985, 11/12, S. 88ff.
Ruppert, Wolfgang (Hrsg.): „Die Arbeiter. Lebensformen, Alltag und Kultur“, München 1986
Stiegler, Ernst-Michael: Begegnung mit dem Fotografen Walter Ballhause, in: Niedersachsen 6/87, S. 296 ff.
Küchenmeister, Vera / Küchenmeister, Klaus: „Bilder aus dunkler Zeit“, Berlin (Ost) 1987
Rupp, Gitta / Schmadtke, Karl: „Raus in die Stadt. Stadtführer für Kinder durch Hannover und seine Geschichte“, Berlin (West) 1987
Rosenblum, Walter / Rosenblum, Naomi / Beicken, Peter / Ollman, Leah: Walter Ballhause. Photographs between Weimar und Hitler 1930–1933, New York 1988
Projektgruppe für die Vergessenen Opfer des NS-Regimes / Frahm, Klaus / Ayaß, Wolfgang: „Verachtet, verfolgt, vernichtet. Zu den "vergessenen" Opfern des Nationalsozialismus“, Hamburg 1988
Ruppert, Wolfgang / Brandt, Willy (Hrsg.) Fotogeschichte der deutschen Sozialdemokratie, München 1988
o. A.: Die Dreißiger Jahre: Die Grosse Bertelsmann Lexikothek. Unser Jahrhundert in Wort, Bild und Ton, Gütersloh 1989, S.13
Time-Life-Books (Hrsg.): „The New Order (The Third Reich)“, Alexandria, USA 1989
Ollmann, Lea: The Camera as Weapon. Worker Photography Between the Wars, San Diego 1991
o. A.: Erinnerung an einen Freund: Zum Tode des Arbeiterfotografen Walter Ballhause, in: Lindener Freizeitheim Zeitung, Oktober 1991, Ausgabe 21, S.21 ff.
Übbing, Helmut: Wege und Wegmarken. Hundert Jahre Thyssen, München 1991
Boström, Jörg: Ballhause, Walter, in: Allgemeines Künstlerlexikon, Band 6, München 1992, S. 492
Henicz, Barbara: Wir hatten Schweine, Hühner und Land hier ... Eine Geschichte der Genossenschaftssiedlungen in Ledeburg, Hannover 1992
Meyer-Büser, Susanne: Bubikopf und Gretchenzopf. Die Frau der zwanziger Jahre, Heidelberg 1995
Shirer, William: Berliner Tagebuch. Aufzeichnungen 1934–1941, Leipzig 1995
Honnef, Klaus / Thomas, Karin / Sachsse, Rolf / Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH (Hrsg.): German Photography 1870–1970, Köln 1997
Schmiechen-Ackermann, Detlef: Nationalsozialismus und Arbeitermilieus. Der nationalsozialistische Angriff auf die proletarischen Wohnquartiere und die Reaktionen in den sozialistischen Vereinen, Bonn 1998
Knopp, Guido / Berkel, Alexander / Bichler, Barbara: Unser Jahrhundert. Deutsche Schicksalstage, München 1998
Lindemann, Rainer / Glaser, Hermann: Arbeit in der Krise. Von der Notwendigkeit des Umdenkens, Cadolzburg 1995
Zehmisch, Heinz: Berühmte Vogtländer Band 2, Plauen 1999
Stürmer, Martin: Das Jahrhundert der Deutschen, München 2000, S.135, S.146
Schnakenwinkel, Gerd: Aus der Nähe. Fotografien von Walter Ballhause, in: Photonews 10/2000, S 8 ff.
Büllesbach, Martin (Hrsg.): Spannungswechsel. Das Buch zum 100-jährigen Jubiläum der deutschen ABB, Hannover 2000
Erb, Dirk (Hrsg.): Gleichgeschaltet. Der Nazi-Terror gegen Gewerkschaften und Berufsverbände 1930 bis 1933, Göttingen 2001
Achten, Udo: Vereinzelt sind wir nichts, vereint alles!, Düsseldorf 2001, S. 139, 154, 155
Achten, Udo / Gerstenkorn, Petra / Menze, Holger: Recht auf Arbeit – Recht auf Faulheit, Düsseldorf 2004
Rabisch, Birgit: Die schwarze Rosa. Eine Frau in der Weimarer Republik, Springe 2005
Quermann, Andreas: Das Porträt im XX. Jahrhundert. Fotografien aus der Sammlung des Deutschen Historischen Museums, Berlin 2005, S. 99, 100, 101, 145
Dursthoff, Ulrike / Pechel, Michael: Orte der Erinnerung. Wegweiser zu Stätten der Verfolgung und des Widerstandes während der NS-Herrschaft in der Region Hannover, Hannover 2006
Daniels, Arne / Schmitz, Stefan: Die Geschichte des Kapitalismus. Vom Webstuhl zum World Wide Web, München 2006
Conze, Eckart / Reifenberg, Bernd: Displaced Books. NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Marburg (Schriften der Universitätsbibliothek Marburg), Marburg 2006
Boström, Jörg: Ein Nachruf auf den Fotografen Walter Ballhause, in: Internetseite Arbeiterfotografie, abgerufen am 02.02.2021, URL: http://www.arbeiterfotografie.de/verband/erfurt-2007/aufruf.html
Fischer, Ilse (Hrsg.) / Schneider, Michael / Friedrich-Ebert-Stiftung: Nein zu Hitler! Sozialdemokratie und Freie Gewerkschaften in Verfolgung, Widerstand und Exil 1933–1945, Bonn 2008
Roth, Joseph: La Rebelion.Traducción de Feliu Formosa, Barcelona 2008
Fiedler, Teja / Goergen, Marc: Die Geschichte der Deutschen. Von den Germanen bis zum Mauerfall, München 2008, S. 186–187
Boström, Jörg: Arbeitslos – Die Wirtschaftskrise in den Fotografien Walter Ballhauses, in: Das Jahrhundert der Bilder 1900 bis 1949: Paul, Gerhard (Hrsg), Göttingen 2009, S. 404–411
Knopp, Guido: Die Machtergreifung, München 2009
Eskildsen, Ute: Photography Collection Museum Folkwang, Göttingen, 2010, S.168
Boström, Jörg: Schatten im Licht. Walter Ballhause. Ein politischer Beobachter und Gestalter, in: Hesse, Wolfgang (Hrsg.): Die Eroberung der beobachtenden Maschinen. Zur Arbeiterfotografie der Weimarer Republik, Leipzig 2012, Seite 303–324
o. A.: Walter Ballhause. Der unsichtbare Fotograf, in: Arbeiterfotografie, 29. Jg., 2012, Heft 96/97, Seite 4 ff.
o. A.: 150 Jahre Zukunft, Die IHK zu Dortmund 1883–2013, Bönen/Westfalen 2013
Hesse, Wolfgang (Hrsg.): Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie, in: Fotogeschichte, Fotografie im Klassenkampf. Arbeiterfotografie in Deutschland, Österreich und der Schweiz, Jg. 33, Heft 127 (2013), S. 22/23
Sachsse, Rolf / Krase, Andreas / Bool, Flip / Matthias, Agnes / Dalbajewa, Birgit / Naumann, Christoph / Hesse, Wolfgang (Hrsg.): Das Auge des Arbeiters. Arbeiterfotografie und Kunst um 1930, Leipzig 2014
Bachmann, Torsten: Linden. Eine fotografische Zeitreise, Erfurt 2014
Marcowitz, Rainer / Puschner, Uwe: Die Weimarer Republik 1929–1933, Darmstadt 2018
Whaley, Joachim / Chapoutot, Johann: Unsere Geschichte. Deutschland 800 bis 1806 / Deutschland 1806 bis heute, Stuttgart 2018
Frie, Ewald: 100 Jahre 1918/19. Offene Zukünfte, in Zeithistorische Forschungen, Heft 1/2018
Treu, Fritz / Riebe, Renate / Schmied, Hans-Dieter / Burmeister, Stefanie (Hrsg.) / Buchholz, Marlies (Hrsg.): Irgendwie habe ich immer Glück gehabt, Hannover 2019