top of page
Straßberg (Plauen) 1941-1942

Haus Bauerfeld, früher Straßberg Nr. 23 m, heute Possigweg 1. Wohnung von Walter Ballhause in Straßberg. Blick auf die Neue Straße, Aufnahme von der Alten Straßberger Straße aus
[Aufnahme September/Oktober 1941]
[Aufnahme September/Oktober 1941]

Haus Bauerfeld, im Vordergrund eine Flügelmaschine, Aufnahme vom Katzenstein aus
[Aufnahme: September/Oktober 1941]
[Aufnahme: September/Oktober 1941]

links das Herrenhaus des Ritterguts, rechts ein Wirtschaftsgebäude, im Hintergrund die Kirche
[Aufnahme: Dezember 1941]
[Aufnahme: Dezember 1941]

Blick von der Neuen Straße (heute Hauptstraße) auf die Moorengasse, rechts das Haus Nr. 22 (Haus des Stellmachers)
[Aufnahme: Dezember 1941]
[Aufnahme: Dezember 1941]

Garben auf dem Feld, im Hintergrund die Straßberger Kirche
[Aufnahme: September/Oktober 1941]
[Aufnahme: September/Oktober 1941]

Hutteich und Kupferwiesen
[Aufnahme: September/Oktober 1941]
[Aufnahme: September/Oktober 1941]

Eine Flügelmaschine, im Hintergrund die Straßberger Kirche
[Aufnahme: September/Oktober 1941]
[Aufnahme: September/Oktober 1941]

Gespann mit Flügelmaschine
[Aufnahme: September/Oktober 1941]
[Aufnahme: September/Oktober 1941]

Blick vom Zottner auf Straßberg mit Elsterbrücke, Wirtschaftsgebäuden des Ritterguts und Kirche, links der Kirche das Pfarramt, rechts der Kirche der Hutteich
[Aufnahme: September/Oktober 1941]
[Aufnahme: September/Oktober 1941]

Gespann mit Leiterwagen
[Aufnahme: September/Oktober 1941]
[Aufnahme: September/Oktober 1941]

Elsterwehr, links Rothens Teiche
[Aufnahme: Dezember 1941]
[Aufnahme: Dezember 1941]

Gotthard Bauerfeld mit Ente (Sohn des Vermieters von Walter Ballhause)
[Aufnahme: September/Oktober 1941]
[Aufnahme: September/Oktober 1941]

Erntearbeit und Blick ins Elstertal
[Aufnahme: September/Oktober 1941]
[Aufnahme: September/Oktober 1941]

Blick zur Kirche, links das heutige Heimathaus
[Aufnahme: zw. Januar und März 1942]
[Aufnahme: zw. Januar und März 1942]

links die Scheune des Guts Spranger, Mitte Gebäude der Schmiede, Landwirtschaft und Tankstelle Fritz Vogel, rechts ein Gebäude des Ritterguts (heute Heimathaus), Aufnahme von der Elsterbrücke aus
[Aufnahme: zw. Januar und März 1942]
[Aufnahme: zw. Januar und März 1942]

Gotthard und Marita Bauerfeld (Kinder der Vermieter von Walter Ballhause)
[Aufnahme: zw. Januar und März 1942]
[Aufnahme: zw. Januar und März 1942]

links Landwirtschaftsbetrieb Gottschall, Mitte Gaststätte mit Fleischerei Familie Roth, rechts Bauernhof Dehmel
[Aufnahme: zw. Januar und März 1942]
[Aufnahme: zw. Januar und März 1942]

links Daßlers Gut, Mitte Bauerngut Andrä, rechts die alte Straßberger Mühle, im Hintergrund die Kirche
[Aufnahme: zw. Januar und März 1942]
[Aufnahme: zw. Januar und März 1942]

Blick vom Kirchturm in Richtung Kürbitz, im Vordergrund rechts die Schmiede, links die Mühle, im Hintergrund die Eisenbahnüberführung „Fünf Brücken“, dahinter der Flurberg
[Aufnahme: 1941/1942]
[Aufnahme: 1941/1942]

Blick vom Kirchturm auf die Elsterbrücke, vorn links ein Wirtschaftsgebäude des Ritterguts, rechts das Herrenhaus, dahinter der Wehr und der Oberer und Untere Rothens Teich
[Aufnahme: 1941/1942]
[Aufnahme: 1941/1942]

Blick vom Kirchturm in Richtung Plauen, im Vordergrund die Birken des Friedhofs, im Hintergrund das Gelände der Zellwolle
[Aufnahme: 1941/1942]
[Aufnahme: 1941/1942]

Erntedankfest in Straßberg
[Aufnahme: August/September 1942]
[Aufnahme: August/September 1942]
bottom of page